header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

SV Zunsweier kann TVS II nicht stoppen

Handball-Landesligist SV Zunsweier wollte den Sieg, der TVS Baden-Baden II brauchte den Sieg. Am Ende setzten sich am Sonntag die Gäste im Duell der Handball-Landesliga Nord mit 24:21 (12:11) durch und bestreiten nun Entscheidungsspiele zur neuen Verbandsliga. Zunsweier, das auf Valentin Karcher (krank) sowie Pius Karcher (Jugend-Qualifikation) und Alexander Weber (verletzt) verzichten musste, brauchte ein paar Minuten, um ins Spiel zu kommen. Trainer Rene Junker justierte in einer Auszeit beim 2:6 (8.) nach. Fortan stand die Mannschaft in der Abwehr um einen starken Philipp Duregger sehr gut, auch der Angriff, in dem Rico Feißt auf einer für ihn eher ungewohnten Position Regie führte, kam besser ins Spiel. Beim 7:8 (17.) waren die Gastgeber dran. Kevin Ober­gfell gelang dann das 9:9. Apropos: Der Linkshänder konnte sich am Sonntag zum Ende einer langen Saison ein Sonderlob verdienen. In keinem einzigen Ligaspiel hat er gefehlt und zudem alle 96 (!) Trainingseinheiten im Saisonverlauf absolviert.

Eine doppelte Unterzahl kurz vor der Pause kostete Zunsweier dann möglicherweise eine bessere Ausgangsposition, so ging es mit einem 11:12-Rückstrand in die Pause. Zu Beginn des zweiten Durchgangs folgten einige unglückliche Aktionen, die der Gast zur 14:11-Führung ausnutzen konnte. Und genau diese drei Tore Differenz sollten sich dann als Hypothek bis zum Schlusspfiff für den SV Zunsweier erweisen, sodass die Gäste letztlich einen 24:21-Sieg feiern durften. Beim SV Zunsweier war man allerdings mit der Leistung zufrieden. Nur Nuancen haben ein auf gutem Niveau stehendes Spiel entschieden. Mit 26:26 Punkten belegt der SV Zunsweier in der Abschlusstabelle der Landesliga den 7. Tabellenplatz.

SV Zunsweier – TVS Baden-Baden II 21:24 (11:12)

Zunsweier: Mild, Schwaderer, J. Wolf; Schmelz 1, Duregger, Elicker 5, Obergfell 3, M. Möschle 3, Kaminski, Feißt 2, Kimmig, A. Wolf 2, Oberle 5/2, L. Möschle.

SVZ empfängt den Tabellenzweiten

Im letzten Saisonspiel empfangen die Landesliga-Handballer des SV Zunsweier (7. Tabellenplatz/26:24 Punkte) am Sonntag den TV Sandweier II (2. Tabellenplatz/37:13 Punkte) in der Sporthalle in Zunsweier. Die Drittliga-Reserve des TVS spielt noch um die Aufstiegsspiele zur Verbandsliga und muss dazu die Punkte in Zunsweier mitnehmen, um nicht noch auf den 4. Platz zurückzufallen. Das will das Team von René Junker verhindern und sich nach der ärgerlichen 31:32 Niederlage bei der SG Gutach/Wolfach am vergangenen Samstag unbedingt mit einem guten Spiel aus der Saison verabschieden. Auch im Auswärtsspiel in Sandweier war der SVZ wie zuletzt in Gutach stark gestartet, musste aber am Ende eine 25:28-Niederlage einstecken. Hier gilt es, wieder mehr Konstanz ins Spiel zu bekommen und vor allem in der zweiten Halbzeit nicht einzubrechen. Torwart Martin Schwaderer und Simon Elicker stehen am Sonntag wieder im Kader, dadurch hat René Junker wieder mehr Wechselmöglichkeiten als am vergangenen Wochenende. Der SVZ will den Fans ein schönes Spiel zum Saisonabschluss zeigen, gut performen und sich mit einem guten Gefühl aus der Saison verabschieden. Kommt vorbei und unterstützt unser Team im letzten Spiel.

SVZ II will auswärts punkten

Am kommenden Samstag um 16 Uhr bestreitet der SVZ II (7. Tabellenplatz/13:21 Punkte) sein letztes Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn HSG Ortenau Süd III (8. Platz/12:22 Punkte) und muss dort unbedingt punkten, um in der Tabelle nicht hinter die HSG zu rutschen und damit die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Kommt mit und unterstützt unser Team!

Die Spiele am kommenden Wochenende:

Sporthalle Zunsweier:

Sonntag, 10.30 Uhr: JSG ZEGO männl. A – SG Freiburg

Sonntag, 11.40 Uhr: SG Freiburg männl. A – SG Hornberg

Sonntag, 12.50 Uhr: JSG ZEGO männl. A – SG Hornberg

Sonntag, 16.30 Uhr: SV Zunsweier – TV Sandweier II

Rossberghalle St. Georgen:

Samstag, 15.00 Uhr: St. Georgen - JSG ZEGO weibl. D

 

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.